Wenn dann der Cholesterinwert (gemessen am Normalwert) zu hoch ist, muss er gesenkt werden – und das in vielen Praxen fast um jeden Preis. Und meistens werden den Patienten dazu „Cholesterin Medikamente“ verordnet.
Doch wie so häufig im Leben ist auch das Thema Cholesterin nicht so einfach und eindeutig, wie es oftmals dargestellt wird. Tatsächlich ist Cholesterin sogar ein lebensnotwendiger Stoff, auf den der Körper keinesfalls verzichten kann – auch das wissen nur die wenigsten Patienten.
Ein zu hoher Cholesterinwert kann tatsächlich ein Risiko darstellen, bestimmte Krankheiten zu bekommen. Aber über die Festlegung des Normalwertes kann man genauso streiten wie über die Gabe von cholesterinsenkenden Medikamenten.
Gerade die Medikamente sind in den letzten Jahren in die Kritik geraten. Grund dafür sind zahlreiche Meldungen über Nebenwirkungen, die fast alle Organsysteme betreffen. Neben Leber- und Nierenschäden kommt es durch Statine zu Muskelschwäche und Muskelschwund. Besonders gravierend ist dies für das Herz, dass zudem noch unter verstärkter Arteriosklerose der Kranzgefäße leidet.
Das hat offenbar mit auch mit dem erhöhten Risiko für Diabetes zu tun, das durch die Medikamente heraufbeschworen wird. Sogar an der Krebsentstehung können Statine beteiligt sein. Daneben steigt mit der Medikation die Wahrscheinlichkeit, an grauem Star zu erkranken. Raucher verstärken mit den Mitteln die schädliche Wirkung des Tabakrauches auf die Lunge.
Dabei stehen durchaus effektive und gesündere Alternativen zur Verfügung: zum Beispiel eine Anpassung der Ernährung an die zu hohen Cholesterinwerte. Dadurch wird nämlich nicht nur der Cholesterinwert gesenkt, sondern gleichzeitig noch weiteren Krankheiten vorgebeugt. Im Beitrag „Die besten natürlichen Cholesterinsenker“ gehe zudem auf weitere „natürliche“ Mittel ein, die sich günstig auf den Cholesterinspiegel können.
Zum Thema Cholesterin sollten Betroffene und Interessierte gut informiert werden. Hier hapert es meiner Erfahrung nach leider oft. Die meisten Patienten denken, Cholesterin sei grundsätzlich „Schlechtes“, das nicht in den Körper gehört. Selbst Patienten, die schon seit Jahren cholesterinsenkende Medikamente einnehmen, sind in vielen Fällen von ihren Ärzten erschreckend schlecht informiert worden. Deshalb versuche ich in diesem Online Cholesterin Lexikon die meisten der Fragen zu beantworten: was Cholesterin ist, warum Cholesterin für den Körper wichtig ist, was es mit den Cholesterinwerten auf sich hat und was sie auf natürlichem Wege tun können, um ihre Cholesterinwerte zu senken – wenn man das unbedingt möchte.